In eigener Sache: Die Mitglieder des AK Rohstoffe richteten vom 10. – 17. Oktober 2022 zum vierten Mal die Alternative Rohstoffwoche (Programmflyer 2022 /2017 / 2015 / 2013) aus, in welcher zahlreiche Veranstaltungen einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Rohstoffpolitik schufen.
Außerdem rief der AK Rohstoffe am 18. Oktober 2022 zum ersten Mal den Rohstoffgipfel (Veranstaltungsflyer) aus. Mit zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen aus Argentinien, Brasilien und der DR Kongo sowie Vertreter*innen aus Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Wirtschaft wurde diskutiert, wie die Rohstoffpolitik von Morgen aussehen muss. Hier ist die Aufzeichnung Rohstoffgipfel’22 verfügbar.

October 2018
Dieser Crashkurs für politische Multiplikator*innen führt in Themen der Rohstoffpolitik und ihre sozialen und ökologischen Folgen ein. Dabei wird das Vorgehen deutscher und europäischer Akteure ebenso beleuchtet wie die Folgen des Abbaus in den Herkunftsländern und alternative Abbaukonzepte. Schwerpunkt des diesjährigen Kurses liegt auf den Rohstoffen für so genannte „Zukunftstechnologien“, darunter die Batterien für elektrisch betriebene Fahrzeuge. Zu den am meisten diskutierten Rohstoffen gehören Lithium und Kobalt, deren Preise parallel zu Verbrauchsprognosen in die Höhe schießen.
Find out moreGefahr im Verzug – Spannungsverhältnis zwischen Handels- und Investitionsabkommen und [...]
Find out moreNovember 2018
Fachgespräch: „Rohstoffe, Menschenrechte, Energiegewinnung – Wie wird (Elektro-) Mobilität global [...]
Find out moreJune 2019
Crashkurs Rohstoffpolitik für politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Gewerkschaften [...]
Find out moreMarch 2020
Mit der Ankündigung die Gigafabrik 4 in Grünheide (Brandenburg) zu [...]
Find out moreJuly 2020
Crashkurs Rohstoffpolitik für politisch Aktive und Multiplikator*innen aus Parteien, Gewerkschaften [...]
Find out moreAugust 2020
Die Rohstoffwende gestalten Abbau-Nutzung-Verbrauch von metallischen Rohstoffen stehen in direkter [...]
Find out moreOctober 2020
Workshop: Towards a raw materials transition - Perspectives from the [...]
Find out moreOnline-Seminar: Keine Außenwirtschaftsförderung ohne Menschenrechtsschutz! Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne #StopptUnFaireKredite [...]
Find out moreNovember 2020
Online-Workshop: Wie weiter mit der Rohstoffwende? Der Abbau metallischer Rohstoffe [...]
Find out moreApril 2021
Online-Veranstaltungsreihe am 13.04., 20.04., 27.04.2021 jeweils von 12:00-13:00. Die Frage [...]
Find out moreOnline-Veranstaltungsreihe am 13.04., 20.04., 27.04.2021 jeweils von 12:00-13:00. Die Frage [...]
Find out more