Rohstoffverbrauch senken

  • Senkung des absoluten Rohstoffverbrauchs auf ein nachhaltiges und global gerechtes Niveau
  • Kreislaufwirtschaft umsetzen: Stoffkreisläufe schließen und Rohstoffe einsparen
  • Verzicht auf Tiefseebergbau und andere Risikotechnologien

weiterlesen

Menschenrechte effektiv schützen

  • Ein gesetzlicher Rahmen zu unternehmerischen Sorgfaltspflichten
  • Ausweitung der EU-Konfliktmineralien-Verordnung

weiterlesen

Zivilgesellschaft schützen und stärken

  • Global gerechte Handelspolitik
  • Schutz und Stärkung der Rechte Betroffener und speziell indigener Völker

weiterlesen

Positionen

  • Titel der Publikation. Dahinter vier Linien

Zivilgesellschaftlicher Appell zur Senkung des primären Ressourcenverbrauchs

Diese Publikation ist ein zivilgesellschaftlicher Appell zur Senkung des primären Ressourcenverbrauchs, der von zahlreichen Organisationen und Initiativen unterstützt wird. Wir appellieren an die Bundesregierung, den Mut zur Veränderung aufzubringen und parteipolitische Grenzen zu überwinden, um diese Chance nicht verstreichen zu lassen und eine fundamentale Ressourcenwende so schnell wie möglich einzuleiten!

Die gesamte Publikation finden Sie hier.

Die neue Rohstoffstrategie muss eine Rohstoffwendestrategie sein!

Im Rahmen der Überarbeitung der Rohstoffstrategie richten sich die Organisationen des AK Rohstoffe an die deutsche Bundesregierung: Die nächste Rohstoffstrategie muss eine Rohstoffwendestrategie sein, die …

  • dem Schutz von Menschenrechten und höchsten Umweltstandards beim Rohstoffabbau […]

Warum wir dringend eine Rohstoffwende brauchen!

Der AK Rohstoffe zeigt in seiner neuen Veröffentlichung „12 Argumente für eine Rohstoffwende“ die vielfältigen Menschenrechts-, Umwelt- und Entwicklungsprobleme, die mit dem Abbau, der Weiterverarbeitung, dem Verbrauch und der Nutzung […]