In eigener Sache: Die Mitglieder des AK Rohstoffe richteten vom 10. – 17. Oktober 2022 zum vierten Mal die Alternative Rohstoffwoche (Programmflyer 2022 /2017 / 2015 / 2013) aus, in welcher zahlreiche Veranstaltungen einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Rohstoffpolitik schufen.
Außerdem rief der AK Rohstoffe am 18. Oktober 2022 zum ersten Mal den Rohstoffgipfel (Veranstaltungsflyer) aus. Mit zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen aus Argentinien, Brasilien und der DR Kongo sowie Vertreter*innen aus Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Wirtschaft wurde diskutiert, wie die Rohstoffpolitik von Morgen aussehen muss. Hier ist die Aufzeichnung Rohstoffgipfel’22 verfügbar.

Session für zivilgesellschaftliche Organisationen – Mit einer Stimme für die stoffstromübergreifende Senkung des Ressourcenverbrauchs
17. October 2022 10:00 - 12:00

Anlässlich der 4. Alternativen Rohstoffwoche lädt das Netzwerk Ressourcenwende Mitstreiter*innen aus rohstoffpolitischen Gruppierungen, Umwelt- und Entwicklungsorganisationen sowie Sozialverbänden dazu ein, gemeinsam einen Appell an die Bundesregierung zu richten, um mit einer Stimme für eine Wende in der Ressourcenpolitik einzutreten. Hierfür möchten wir den ersten Entwurf eines solchen Papiers vorstellen, diskutieren und weitere Unterstützer*innen gewinnen. Das Schreiben wurde von einem breiten zivilgesellschaftlichen Bündnis (Exit Plastik, BUND, Power Shift, Forum Umwelt & Entwicklung, Heinrich-Böll-Stiftung) gemeinsam erarbeitet. Seid dabei!
Vollständige Einladung hier. Um eine konstruktive Diskussion auch online zu ermöglichen, sind die Plätze begrenzt. Daher bitten wir um eine Anmeldung bis 13.10.2022 an Ruben.Kaiser@bund.net