Skip to content
  • Über den AK Rohstoffe
  • Positionen
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Über den AK Rohstoffe
  • Positionen
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
A B C D E F G H I K L M N Ö P R S T U V W Z

Umsiedlungen

okamet João Câmara Bei der Erschließung neuer Lagerstätten oder dem Beginn eines neuen [...]

Tilla2018-07-05T15:48:22+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Indigene Rechte, Menschenrechte, Rohstoffgewinnung, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Umweltbundesamt (UBA)

https://conttextodigital.com/486-dpt71180-namoro-ate-caso-violao.html Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde in Deutschland, die dem [...]

Tilla2018-07-05T15:49:13+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Forschung, Umwelt|
Weiterlesen

Umweltverschmutzung/Umweltzerstörung

https://www.riggmo.no/2248-dno61247-single-speed-hustadvika.html Die negativen Auswirkungen eines Eingriffs in die Natur. Dazu kann [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:29:57+00:00Umwelt|
Weiterlesen

Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP)

http://lagmedtech.se/3653-dse17489-dating-sites-i-spekeröd.html Politisches und rechtliches Instrument der Umweltvorsorge in Deutschland und anderen [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:31:07+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Handelspolitik, Industrie, Umwelt|
Weiterlesen

UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UN-Guiding Principles on Business and Human Rights)

é bom te namorar meu bem Sind vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen 2011 einstimmig verabschiedet worden. [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:32:59+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Menschenrechte, Umwelt, Unternehmen, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

UN-Treaty

Auf Initiative von Südafrika und Ecuador sprach sich der UN-Menschenrechtsrat [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:34:25+00:00Handelspolitik, Menschenrechte, Unternehmen, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Ungebundene Finanzkredit-Garantien (UFK-Garantien)

Kredite von in Deutschland ansässigen Kreditinstituten an ausländische Schuldner. Der [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:36:18+00:00Handelspolitik, Industrie|
Weiterlesen

Unternehmensstrafrecht

Das Unternehmensstrafrecht ist ein Teilbereich des Wirtschaftsstrafrechts, in dem juristische [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:47:45+00:00Industrie, Menschenrechte, Unternehmen, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Unternehmensverantwortung

Bezeichnet das Bewusstsein, dass die Geschäftstätigkeit von Unternehmen Auswirkungen auf [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:46:01+00:00Menschenrechte, Umwelt, Unternehmen|
Weiterlesen

Upstream-Bereich

Teil der Lieferkette, der den Weg des Rohstoffs von der [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:48:41+00:00Industrie, Lieferkette, Unternehmen|
Weiterlesen

Urban Mining

Im Gegensatz zur Abfallwirtschaft bezieht Urban Mining den Gesamtbestand an [...]

Paul Göttsch2020-06-02T13:50:31+00:00Lieferkette, Recycling, Rohstoffgewinnung, Umwelt|
Weiterlesen
    Umwelt Industrie Finanzierungen Rohstoffgewinnung Rohstoffe Zivilgesellschaft Lieferkette Europäische Rohstoffpolitik Forschung Indigene Rechte Recycling Menschenrechte Handelspolitik Unternehmen Tiefseebergbau Rohstoffbedarf

Kontakt

Hannah Pilgrim

hannah.pilgrim@power-shift.de
+ 49 (0)30 41 93 41 82

 

Adresse

AK Rohstoffe
c/o PowerShift
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin

Newsletter abonnieren

Regelmäßige Informationen zu
unserer Arbeit: Mail an

hannah.pilgrim@power-shift.de

Rechtliche Hinweise

Datenschutz
Impressum