In eigener Sache: Die Mitglieder des AK Rohstoffe richteten vom 10. – 17. Oktober 2022 zum vierten Mal die Alternative Rohstoffwoche (Programmflyer 2022 /2017 / 2015 / 2013) aus, in welcher zahlreiche Veranstaltungen einen Raum für die kritische Auseinandersetzung mit der deutschen Rohstoffpolitik schufen.

Außerdem rief der AK Rohstoffe am 18. Oktober 2022 zum ersten Mal den Rohstoffgipfel (Veranstaltungsflyer) aus. Mit zivilgesellschaftlichen Vertreter*innen aus Argentinien, Brasilien und der DR Kongo sowie Vertreter*innen aus Politik, Gewerkschaften, Wissenschaft und Wirtschaft wurde diskutiert, wie die Rohstoffpolitik von Morgen aussehen muss. Hier ist die Aufzeichnung Rohstoffgipfel’22 verfügbar.

Loading Events

« All Events

Online-Seminar: Keine Außenwirtschaftsförderung ohne Menschenrechtsschutz!

28. October 2020 18:00 - 19:00

Online-Seminar: Keine Außenwirtschaftsförderung ohne Menschenrechtsschutz!

Im Rahmen der gemeinsamen Kampagne #StopptUnFaireKredite von FIAN e.V. und PowerShift e.V. laden wir euch zu unserem Online-Seminar am 28.10.2020 zum Thema „Keine Außenwirtschaftsförderung ohne Menschenrechtsschutz“ ein. Gemeinsam mit Gertrud Falk (FIAN e.V.) und Dr. Johannes Knierzinger (Universtität Wien, Institut für Internationale Entwicklung) werden wir die sogenannte menschenrechtliche Sorgfaltspflicht der Bundesregierung diskutieren, auf die Einhaltung der Menschenrechte in globalen Lieferketten zu achten. Zunächst wird der Fall der Bauxit-Mine in Guinea vorgestellt, die mit einer Kreditgarantie der Bundesregierung erweitert wurde. Was sind die Folgen vor Ort und für die Menschen? Was unternimmt die Bundesregierung, damit die Menschenrechte auch in der Außenwirtschaftsförderung geachtet werden? Werden Unternehmen, die Menschenrechte verletzen, von staatlicher Förderung ausgeschlossen?

Mit anschließender Kommentierung von Eva-Maria Schreiber (MdB, die LINKE).

Hintergrund:
Die Bundesregierung bürgt in Guinea für den Ausbau einer Mine für einen Millionen-Kredit mit 250 Millionen Euro. 13 Dörfer sind von den negativen Auswirkungen dieser Mine betroffen: Hunderte Menschen werden umgesiedelt und verlieren fruchtbares Land. Drei Flüsse, die ein angrenzendes Dorf mit Wasser versorgten, sind in Folge des Bauxit-Abbaus versiegt. Landwirtschaft ist so unmöglich. Die Entschädigungen sind zu gering und ermöglichen keine eigenen Einkommen. Die Bundesregierung vergab ihre Kreditbürgschaft, obwohl sie durch eine Studie des Umweltbundesamtes frühzeitig über die menschenrechtlichen Folgen des Bergbaus wusste. Im Jahr 2018 kamen 92 Prozent der deutschen Bauxitimporte aus Guinea. Das Bauxit aus Guinea landet in Deutschland als Aluminium in Autos.

Referent:innen
Gertrud Falk, FIAN e.V.
Dr. Johannes Knierzinger, Universität Wien

Anmeldung
Webinar: 28.10.2020, 18 Uhr
Bitte meldet euch für die Veranstaltung über das Online-Tool an: https://attendee.gotowebinar.com/register/2786480633793816843
Bei Fragen meldet euch gern bei jakob.kluchert@power-shift.de

Kampagne #StopptUnFaireKredite

Informationen: https://www.fian.de/guinea-bauxitabbau-fuehrt-zu-umweltschaeden-und-menschenrechtsverletzungen/

https://power-shift.de/hintergrundinformationen-bauxitabbau-in-guinea/

Die Petition zur Kampagne findet ihr hier: https://www.fian.de/mitmachen/aktionen/petition-stopptunfairekredite/

Details

Date:
28. October 2020
Time:
18:00 - 19:00
Event Tags:
, ,

Venue

Online-Seminar

Organizers

FIAN e.V.
PowerShift e.V.
Go to Top