Internationale Organisation zur Durchsetzung und Regulierung von weltweiten Handels- und Wirtschaftsbeziehungen mit Sitz in Genf. Derzeit sind 164 Länder Mitglied der WTO. Hauptziele sind die Organisation und der Schutz verbindlicher Regeln des freien Welthandels sowie die Streitschlichtung im Falle von Handelskonflikten im Rahmen eines eigenen Streitschlichtungsverfahrens. Die von der WTO vertretene multilaterale Handelspolitik folgt dem Prinzip von Liberalisierung, Deregulierung und Privatisierung. Aus rohstoffpolitischer Sicht ist vor allem der Abbau von tarifären und nicht-tarifären Handelshemmnissen zu kritisieren, die einseitig als „Hemmnisse“ für den Rohstoffhandel betrachtet werden, ohne dabei ihre Bedeutung für die Länder des Globalen Südens zu berücksichtigen.