Seltene Erden bezeichnen eine Gruppe von Metallen, die in Schwere und Leichte Seltene Erden unterschieden werden. Anders als der Name es suggeriert, sind sie nicht selten. Der Name stammt aus ihrer Entdeckungszeit Ende des 18. Jahrhunderts. Damals wurden diese Elemente zuerst in seltenen Mineralien gefunden und aus diesen als Oxide (früher auch genannt: „Erden“) isoliert. Heute werden Seltene Erden vor allem für zahlreiche moderne Technologien verwendet (zum Beispiel Autoabgaskatalysatoren, Computerfestplatten, Plasmabildschirmen und LEDs, siehe auch Zukunf tstechnologien). Aufgrund der mit dem Abbau und der Weiterverarbeitung verbundenen enormen Luft- und Wasserverschmutzung durch toxische Rückstände werden sie jedoch nur an wenigen Orten gewonnen. Während Chinas Anteil der globalen Weltjahresproduktion im Jahr 1980 bei nur 10 Prozent lag, liegt er inzwischen bei mehr als 90 Prozent. Dies liegt unter anderem an den dort niedrigeren Lohnkosten sowie geringeren Umweltschutzauflagen, aufgrund derer viele Minen in den USA, die zuvor das wichtigste Abbauland waren, geschlossen wurden.