sind ein Instrument der Rohstoffstrategie der Bundesregierung. Sie wurden inzwischen mit der Mongolei, Kasachstan und Peru abgeschlossen; darüber hinaus existiert ein vergleichbares Abkommen zwischen dem BMWi und den Bergbauministerien Australiens, Chiles und Kanadas. Ziel ist es, die Versorgungssicherheit zu erhöhen und Absatzmärkte für Industriegüter zu generieren. Sie sind zum Teil durch die Rohstoffkompetenzzentren der AHKs abgelöst worden.