Bezeichnet Volkswirtschaften, in denen Rohstoffe mehr als 20 Prozent des Exports oder der fiskalischen Staatseinnahmen ausmachen, oder in denen mehr als zehn Prozent der Wirtschaftsleistung auf Rohstoffen basiert. 1995 galten knapp 60 Länder als „ressourcengetrieben“, 2011 lag die Zahl bereits bei 81. In vielen dieser Länder wird mehr als die Hälfte aller gesamten Außenhandelserlöse über Rohstoffexporte erzielt.