bedeutet, dass die Menge an eingesetzten Rohstoffen im Vergleich zu der Menge an daraus gefertigten Gütern abnimmt. Die Erhöhung der Ressourceneffizienz ist ein Ziel der Rohstoffstrategie der Bundesregierung, der Raw Materials Initiative der EU sowie von ProgRess I und II. Der AK Rohstoffe kritisiert, dass Effizienzgewinne durch den Rebound-Effekt häufig wieder verloren gehen, weshalb Maßnahmen für eine absolute Reduktion des Rohstoffverbrauchs notwendig sind. Auch für Naturkreisläufe ist nur der absolute Verbrauch relevant.