Häufig in den CSR-Abteilungen großer Unternehmen angesiedelte Maßnahmen, Initiativen oder Mitgliedschaften in Industrieverbänden, die auf freiwilliger Basis Menschenrechtsverletzungen oder Umweltzerstörung entgegenwirken sollen. Ein Mittel kann die Zertifizierung von Rohstoffen sein. Häufig fehlt es diesen Standards an Durchsetzungskraft und Transparenz, weswegen NGOs sich für verbindliche Standards wie menschenrechtliche Sorgfaltspflichten einsetzen.