Dazu gehören Erdöl, Erdgas, Shalegas, Stein- und Braunkohle sowie Teersand. In fossilen Energieträgern ist die Energie gespeichert, die Lebewesen in vergangenen Zeiten durch Fotosynthese aus dem Sonnenlicht gewonnen haben. Sie zählen zu nicht-erneuerbaren Rohstoffen. Um die Klimaziele von Paris zur Eindämmung der globalen Klimakrise zu erfüllen, dürften global ab Mitte des Jahrhunderts keine fossilen Rohstoffe mehr verbrannt beziehungsweise zumindest die entsprechenden Emissionen nicht freigesetzt werden.