UN-Leitprinzipien für Wirtschaft und Menschenrechte (UN-Guiding Principles on Business and Human Rights)
Sind vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen 2011 einstimmig verabschiedet worden. [...]
Sind vom Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen 2011 einstimmig verabschiedet worden. [...]
Politisches und rechtliches Instrument der Umweltvorsorge in Deutschland und anderen [...]
Bezeichnet verschiedene politische Handlungsansätze – zum Teil auf Ministeriumsebene –, [...]
Der Begriff bezeichnet verschiedene negative Auswirkungen, darunter Menschenrechtsverletzungen, Konfliktfinanzierung, Korruption [...]
Mit der Ökodesign-Richtlinie mindert die EU den Energieverbrauch von Produkten [...]
auch Einfuhrzoll, Einfuhrabgabe oder Schutzzoll genannt, bietet die Möglichkeit, die [...]
auch Exportsteuern oder Ausfuhrzölle genannt. Bei Ausfuhr eines bestimmten Rohstoffs/Erzeugnisses [...]
(vollständig: Verordnung zur Festlegung von Pflichten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten [...]
ist ein vielschichtiger Prozess, der auf der zunehmenden Nutzung und [...]
40 Branchenverbände der Industrie, die insgesamt etwa 100.000 Unternehmen repräsentieren, [...]