Bundesberggesetz (BBergG)
owlishly galvus met drug classification ist die bergrechtliche Kernnorm in Deutschland und stellt die verwaltungsrechtliche [...]
owlishly galvus met drug classification ist die bergrechtliche Kernnorm in Deutschland und stellt die verwaltungsrechtliche [...]
Melville singel kvinna i sävast Innerhalb der Bundesregierung hat das BMWi bei den industriepolitischen Aspekten [...]
gastronomically tuna träffa tjejer ist ein vielschichtiger Prozess, der auf der zunehmenden Nutzung und [...]
exercícios encontros vocálicos online Ensenada Da Deutschland für metallische Primärrohstoffe zu nahezu 100 Prozent von [...]
https://tuiluminacion.com/1245-cses99208-probabilidad-de-ganar-la-primitiva.html vollständiger Titel Dodd-Frank Wall Street Reform and Consumer Protection Act: [...]
Von relativer Entkopplung spricht man, wenn der Rohstoffverbrauch geringer wächst [...]
Mit einem Konzept des Global Footprint Network wird berechnet, wie [...]
(vollständig: Verordnung zur Festlegung von Pflichten zur Erfüllung der Sorgfaltspflichten [...]
2013 im Rahmen der Rohstoffstrategie der Bundesregierung aufgelegtes Instrument der [...]
im Bereich Rohstoffe bedeutet, dass ein Staat, ein Industriezweig oder [...]
auch Einfuhrzoll, Einfuhrabgabe oder Schutzzoll genannt, bietet die Möglichkeit, die [...]
im Englischen Internet of Things genannt, ist ein immer wichtiger [...]
sind vor allem in der industriellen Produktion genutzte Rohstoffe wie [...]
Natürliche Minerale, die ohne Verarbeitung oder Verhüttung direkt in der [...]
Im Gegensatz zur Kreislaufwirtschaft enden in der Linearwirtschaft – der derzeit [...]
Der Begriff der Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft des [...]
Das 1994 von den Wissenschaf tlern William Rees und Mathis [...]
Summe aller Ressourcen, die von der Herstellung bis zur Entsorgung [...]
Aus dem Bergbau gewonnene Rohstoffe (im Gegensatz zu Sekundärrohstoffen, die [...]
Im November 2008 präsentierte die EU-Kommission die europäische Rohstoffinitiative. Diese [...]
Bezeichnet und erklärt das Phänomen, dass das Einsparpotential im Rohstoffverbrauch [...]
bedeutet, dass die Menge an eingesetzten Rohstoffen im Vergleich zu [...]
Die Menge an Rohstoffen, die nötig ist, um bspw. die [...]
liegt vor, wenn ein Rohstoff in größeren Mengen nachgefragt wird, [...]
2010 veröffentlichtes Strategiepapier der deutschen Bundesregierung. Oberstes Ziel ist, analog [...]
Laut eines Berichts des Umweltbundesamts (UBA) aus dem Jahr 2016 [...]
Möglichkeit eines Staates oder eines Unternehmens, Zugriff auf spezifische Rohstoffe [...]
Konzept, das sich durch einen möglichst geringen Rohstoffverbrauch um die [...]
Gefahr, dass die Versorgung mit einem Rohstoffaufgrund von Engpässen oder [...]
Dieser von der Industrie geprägte Begriff beschreibt, dass einzelne Unternehmen [...]
Technologien, die eine vernetzte und somit digitalisierte Produktion (Industrie 4.0) [...]