Skip to content
  • Über den AK Rohstoffe
  • Positionen
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
  • Über den AK Rohstoffe
  • Positionen
  • Glossar
  • Bibliothek
  • Newsletter
  • Veranstaltungen
  • Presse
B C E H I P R S U Z

Blue Economy

post prandial slump Fontenay-aux-Roses Die Blue Economy entwickelt die Wachstumsstrategie der Green Economy weiter [...]

Paul Göttsch2020-04-30T13:13:08+00:00Forschung, Rohstoffe, Umwelt, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR)

http://wactransport.se/4523-dse12164-vånga-kvinna-söker-man.html Bundesbehörde im Geschäftsbereich des BMWi, die die Bundesregierung in rohstoff- [...]

Paul Göttsch2020-04-30T13:47:50+00:00Forschung, Unternehmen|
Weiterlesen

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)

enslig i kirkenes Verschiedene Aspekte der Rohstoffpolitik fallen in Deutschland in die Aufgabenbereiche [...]

Paul Göttsch2020-04-30T13:52:41+00:00Forschung, Industrie, Recycling, Rohstoffgewinnung, Umwelt|
Weiterlesen

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi):

https://douzearquitetura.com.br/4291-dpt65677-namoro-dedo-anel.html Innerhalb der Bundesregierung hat das BMWi bei den industriepolitischen Aspekten [...]

Paul Göttsch2020-04-30T13:53:56+00:00Forschung, Rohstoffbedarf, Unternehmen|
Weiterlesen

Club of Rome

http://doris-cappell.de/3298-csde86789-jefe.html Informelle Vereinigung aus Expert*innen mehrerer wissenschaftlicher Disziplinen aus über 30 [...]

avishay2018-07-05T13:06:36+00:00Forschung, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Elektromobilität (E-Mobilität)

Elektrische Antriebe auf Batterie-Basis, die den Erdöl oder Erdgasantrieb ersetzen [...]

Tilla2018-07-05T13:25:50+00:00Forschung, Menschenrechte|
Weiterlesen

Exploration

Suche nach unbekannten Lagerstätten oder Untersuchung potentieller Lagerstätten auf abbauwürdige [...]

Paul Göttsch2020-04-30T15:44:23+00:00Forschung, Rohstoffgewinnung, Umwelt|
Weiterlesen

Extraterritoriale Staatenpflichten, Extraterritorial Obligations (ETOs)

(vollständig: Maastrichter Prinzipien zu extraterritorialen Staatenpflichten im Bereich der Wirtschaftlichen, [...]

Tilla2018-10-04T08:19:31+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Forschung, Menschenrechte, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Hightech-Metalle

Metalle, die für Hightech-Anwendungen, zum Beispiel im Bereich der Industrie [...]

Paul Göttsch2020-04-30T16:05:59+00:00Forschung, Rohstoffe|
Weiterlesen

Industrie 4.0

im Englischen Internet of Things genannt, ist ein immer wichtiger [...]

Paul Göttsch2020-04-30T16:11:39+00:00Forschung, Industrie, Rohstoffbedarf, Unternehmen|
Weiterlesen

Prospektion

Suche nach unbekannten Lagerstätten. Nach der Prospektion beginnt die Exploration.

Paul Göttsch2020-05-27T14:55:41+00:00Forschung, Rohstoffgewinnung|
Weiterlesen

Ressourcengerechtigkeit

Das vielschichtige Konzept der Ressourcengerechtigkeit vereint Aspekte der Verteilungs- und [...]

Paul Göttsch2020-06-02T11:52:33+00:00Forschung, Menschenrechte, Zivilgesellschaft|
Weiterlesen

Strategische Metalle

Ein wirtschaftspolitischer Begriff, der darauf verweist, dass spezifische Metalle sowohl [...]

Paul Göttsch2020-06-02T12:59:15+00:00Forschung, Rohstoffe|
Weiterlesen

Umweltbundesamt (UBA)

Umweltbundesamt (UBA) ist die zentrale Umweltbehörde in Deutschland, die dem [...]

Tilla2018-07-05T15:49:13+00:00Europäische Rohstoffpolitik, Forschung, Umwelt|
Weiterlesen

Zukunftstechnologien

Technologien, die eine vernetzte und somit digitalisierte Produktion (Industrie 4.0) [...]

Tilla2018-07-05T15:57:36+00:00Forschung, Rohstoffbedarf|
Weiterlesen
    Rohstoffbedarf Forschung Rohstoffgewinnung Zivilgesellschaft Indigene Rechte Tiefseebergbau Handelspolitik Rohstoffe Finanzierungen Unternehmen Industrie Umwelt Menschenrechte Europäische Rohstoffpolitik Recycling Lieferkette

Kontakt

Hannah Pilgrim

hannah.pilgrim@power-shift.de
+ 49 (0)30 41 93 41 82

 

Adresse

AK Rohstoffe
c/o PowerShift
Greifswalder Straße 4
10405 Berlin

Newsletter abonnieren

Regelmäßige Informationen zu
unserer Arbeit: Mail an

hannah.pilgrim@power-shift.de

Rechtliche Hinweise

Datenschutz
Impressum